







“Auge um Auge, Zahn um Zahn” (Altes Testament)
Wenn es einen Beweis gibt, dass Zuschauen kein passiver Zustand, sondern eine kreative Tätigkeit ist, dann mit dieser packenden Inszenierung. Die Kombination von Schauspiel und Tanztheater ist inszenatorisch für das TTT eine Premiere und macht nicht zuletzt diese Produktion zum Special Event im aktuellen Spielplan.
Der Serienmörder Langford Jackson, der Tys Tochter Alexandra entführt, missbraucht und grausam getötet hat, ist bei der Verhaftung erschossen worden. Strafverteidiger Ellis Burke aber, in Tys Augen verantwortlich dafür, dass Jackson nicht schon längst hinter Gittern saß, lebt noch. Also entführt Ty den Anwalt, um ihn leiden zu lassen, zu töten und so Alexandra zu rächen. In einer abgelegenen kleinen Anglerhütte ist Ellis, gefesselt und geknebelt, Tys blinder Rache ausgeliefert. Doch der Plan läuft nicht rund. Tys Bruder und Komplize Terry fragt plötzlich nach der Legitimität ihres Unternehmens. Seine Stiefmutter taucht unerwartet auf, sorgt sich, weil Ty wieder zu trinken begonnen hat, und ruft zur Verstärkung schließlich auch noch seine Exfrau auf den Plan. So stehen Tys mörderischer Wut Menschen im Wege, die ihn lieben – und sein eigenes Gewissen. Doch noch eine weitere Stimme mischt sich ein ins Für und Wider seiner Selbstjustizabsichten: Immer wieder erscheint Ty sein ermordetes Töchterchen und tritt mit ihm ins Gespräch.
Die fesselnde Dramatik des Stückes von Michael McKeever entwickelt sich aus den intensiven psychologischen, und philosophisch-moralischen Momenten der Geschichte. Von Minute zu Minute entwickelt dieser “dunkel schillernde Theaterabend” zunehmend einen “Sog”, dem sich kein Zuschauer entzieht.
ca.100 Minuten, eine Pause
Unser Tipp
Zuschauer mit einer Vorliebe für Themen mit moralischer Auseinandersetzung finden im TTT-Spielplan auch die Komödie “Je besser ich dich kenne”, die mit der gebotenen Ernsthaftigkeit für das aktuelle KI-Thema zeigt, was passieren kann, wenn man versucht, Liebe zu perfektionieren.
Besetzung
- Regie: Jens Kalkhorst
- Ty: Niklas Selz
- Ellis Burke: Maurice Kaeber
- Terry: Denny Pflanz
- Willa: Nicole Sieper
- Claire: Daniela Stibane
- Alexandra: Stina Schnickmann
Karten
- VVK-Preis: Reihenbestuhlung: 21,- / 18,- (erm.), Tischplätze: 23,- / 20,- (erm.)
- Abendkasse: Reihenbestuhlung: 22,- / 18,- (erm.), Tischplätze: 24,- / 20,- (erm.)
- Gutscheine: Das ideale Geschenk! Verschenken Sie Freude mit Theater-Gutscheinen für besondere Anlässe! Weitere Infos & Bestellung