



Warum nicht mal was Gutes tun?
Das Jahr 2015 wird in Deutschland durch den berühmten Drei-Worte-Satz der Bundeskanzlerin Angela Merkel („Wir schaffen das“) und durch den umstrittenen Leit-Begriff der „Willkommenskultur“ in Erinnerung bleiben. Das Autorenteam Lutz Hübner und Sarah Nemitz hat diesen doppelten Anspruch mit einem ironisch unterfütterten Theaterstück auf den Prüfstand gestellt.
Warum nicht mal was Gutes tun? Der Anglistikdozent Benny geht für ein Jahr in die USA, was bedeutet, dass sein Zimmer im luxuriösen Charlottenburger Loft in dieser Zeit leer stehen wird. Da wär’s doch naheliegend, Geflüchtete einzuquartieren, aus der Unterkunft am Kaiserdamm um die Ecke. Klar, Hauptmieterin Sophie und die übrige Belegschaft der buntgemischten WG – Verwaltungsangestellte Doro, Studentin Anna und Bank-Azubi Jonas – müssen noch zustimmen. Aber das dürfte ja kein Problem sein. Denkt sich Benny. Seine Plattensammlung und der Eggchair mit dem empfindlichen Bezug wandern sicherheitshalber in den Keller, und schon ist Platz für die Kriegstraumatisierten. Bonus für alle: die syrische Küche soll total lecker sein! Was aber das Beste ist: Benny selbst muss mit den Konsequenzen seiner karitativen Anwandlung nicht leben.
Hübner und Nemitz holen mit ihrer Komödie die Diskussion über die gesellschaftliche Umordnung ins Wohnzimmer der bürgerlichen Mitte. Mit großem Gespür für Komik schaffen sie lebensnahe Figuren, die mehr mit uns gemein haben, als uns lieb ist.
ca. 100Minuten, eine Pause
Termine
- Sa 08.10.22 – 20:00 Uhr Tickets
- So 09.10.22 – 18:00 Uhr Tickets
- Fr 14.10.22 – 20:00 Uhr Tickets
- Sa 15.10.22 – 20:00 Uhr Tickets
- Fr 16.12.22 – 20:00 Uhr Tickets
- Sa 17.12.22 – 20:00 Uhr Tickets
- Sa 07.01.23 – 20:00 Uhr Tickets
- So 08.01.23 – 18:00 Uhr Tickets
- Sa 14.01.23 – 20:00 Uhr Tickets
- Fr 31.03.23 – 20:00 Uhr Tickets
- Sa 01.04.23 – 20:00 Uhr Tickets
- So 02.04.23 – 18:00 Uhr Tickets
Besetzung
- Sophie – Svenja Dee
- Doro – Miriam Kalkreuth
- Anna – Jacqueline Kellner
- Benny – Moritz Heiermann
- Achmed – Akram Al Homsy
- Jonas – Moritz Stursberg
- Regie: Jens Kalkhorst
Karten
- VVK-Preis: Reihenbestuhlung: 21,- / 18,- (erm.), Tischplätze: 23,- / 20,- (erm.)
- Abendkasse: Reihenbestuhlung: 22,- / 18,- (erm.), Tischplätze: 24,- / 20,- (erm.)
- Tickets Info
- Gutscheine: Das ideale Geschenk! Verschenken Sie Freude mit Theater-Gutscheinen für besondere Anlässe! Weitere Infos & Bestellung
*Insofern coronabedingte Hygieneauflagen gelten wird unser Saalplan entsprechend der geforderten Abstandsflächen angepasst. Die Besucher werden vom Personal platziert um ausreichend Freiraum zu gewährleisten.