Schauspiel
THE KING's SPEECH
-----------------------------------------------
von
David Seidler
-----------------------------------------------
Die Rede des Königs
Die Geschichte einer wunderbaren Freundschaft
und zugleich großes Theater basierend auf
wahren Begebenheiten
Premiere auf die neue Spielzeit verlegt! März 2022
Handlung
Herzog Albert, der zweite Sohn des britischen Königs George V, ist Stotterer. Seine erste Rundfunkansprache wird für ihn zum demütigenden Desaster. Vergeblich sucht er verschiedene Ärzte auf, bis seine Frau, Herzogin Elizabeth, von dem ungewöhnlichen Sprachtherapeuten Lionel Logue hört, der aus Australien stammt.
Die Annäherung zwischen dem unverblümten Logue und dem reservierten, von Blockaden geplagten Herzog gestaltet sich schwierig, zumal auch beider Ehefrauen das Unternehmen kritisch beobachten.
Doch dann stirbt der König, und der eigentliche Thronfolger, Alberts älterer Bruder David, zieht die Heirat mit einer zweifach geschiedenen Amerikanerin der Königswürde vor.
Wenn Albert seine Pflicht als nächster König eines vom Hitlerdeutschland bedrohten Landes erfüllen will, muss er lernen, öffentlich zu sprechen und sein Handicap zu kontrollieren.
Dieser Weg ist weit und steinig. Den frisch gekrönten König erwartet erneut eine Rundfunkansprache. Die wohl wichtigsten Rundfunkansprache, im Jahr 1939, in der er seinem Volk einfühlsam und fehlerfrei die moralischen Gründe darlegen soll, warum dass das britische Empire Deutschland den Krieg erklären muss. Kann Logue den König ausreichend vorbereiten und unterstützen oder endet es erneut in einer Blamage?
Info
Dass diese Geschichte auf der Bühne glänzend funktioniert, kommt nicht von ungefähr: Dies ist kein "Stück nach dem bekannten Film", sondern umgekehrt, denn das Theaterstück war zuerst da. Es ist dem Zufall zu verdanken, dass daraus auch ein umwerfender Kinoerfolg wurde: Der Film mit dem atemberaubenden Colin Firth als stotterndem König war in 2011 Star bei der Oscar-Verleihung und gewann außerdem zahlreiche Auszeichnungen bei den Golden Globes, den British Academy und den British Independent Film Awards. Da dieses historisch-biografische Drama zugleich die Geschichte einer wunderbaren Freundschaft ist, eroberte es im Sturm auch die Herzen des Publikums.
Kunstvoll konzentriert Autor Seidler, der auch das Filmdrehbuch schrieb, die Handlung in virtuos nach- und ineinandergesetzten Szenen auf die schwierigen Beziehungen zwischen seinen so verschiedenen
Hauptfiguren. Dabei schafft er es mit minimalen Mitteln, auch den für die Entwicklung der Geschichte so wichtigen historischen Hintergrund auf die Bühne zu holen
Termine auf einen Blick:
Sa. 12.03.22 20Uhr Premiere ausverkauft
So. 13.03.22 18Uhr noch wenige Plätze
weitere Termin folgen
Hier geht's zum online Spielplan und VVK
!Corona-Info:
*Solange die coronabedingten Hygieneauflagen gelten wird unser Saalplan entsprechend der geforderten Abstandsflächen bestuhlt. Die Besucherzahl reduziert sich hierdurch um ausreichend Freiraum zu gewährleisten.
Weitere Sitzplatz-Info lesen...
Gutscheine - das ideale Geschenk!
Verschenken Sie Freude mit
für besondere Anlässe!
Dauer: ca. 120 Min.
eine Pause
Regie
Jens Kalkhorst
Personen
BERTIE Herzog von York - David Meister
LIONEL LOGUE Australischer Sprachspezialist - Patrick Schiefer
ELIZABETH Herzogin von York - Miriam Kalkreuth
MYRTLE Lionels Frau - Stefanie Gindler
COSMO LANG Erzbischof von Canterbury - Joachim Sieper
WINSTON CHURCHILL Politiker - Maurice Kaeber
DAVID Prince of Wales - Moritz Heiermann
KING GEORGE V. Vater von Bertie und David - Hartmut Kies
STANLEY BALDWIN Premierminister - Thomas Stratmann
Vorstellungen: (Saalplan "Klassik")
VVK 19,- / (VVK ermäßigt)
Abendkasse 22,- / 17,- (erm.)
-------------------------------
Gruppen/Gutschein/Abo-Tel.: 0202 / 2999 33 50