Schauspiel
WER HAT ANGST VOR VIRGINIA WOOLF?
-----------------------------------------------
von
Edward Albee
-----------------------------------------------
Let the games begin!
Längst ist "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" ein moderner Klassiker. Bis heute kann sich niemand richtig dem Seelen-Striptease des Paars Martha und George entziehen.
Handlung
Was kann geschehen, wenn nach Mitternacht ein altes Ehepaar auf ein junges trifft? Wie spielt man "Gib's dem Gast"? Und welche Regeln kann Mann oder Frau in einem "totalen" Ehekrieg verletzen? Let the games begin!
George und Martha - ihre Träume sind unerfüllt geblieben, ihre Illusionen haben sie verloren. Seit Jahren kleben sie an ihren Lebenslügen und führen einen permanenten Ehekrieg mit klaren Spielregeln: Den anderen kleiner machen, als er sich selbst schon fühlt. Nach einem College-Empfang für die neuen Dozenten kommen sie um 2 Uhr nachts nach Hause. George will zu Bett gehen, aber Martha erwartet noch Gäste. Nick und Süße - sie sind neu am College und bereit, sich den Spielregeln anzupassen. Zunächst Zaungäste eines ehelichen Schauturniers, werden sie bald aus ihrer Zuschauerrolle gerissen, voll in den Konflikt der Gastgeber einbezogen und müssen Stellung beziehen. Dabei wird das brüchige Fundament ihrer eigenen Beziehung immer deutlicher. Als Nick und Süße schließlich aufbrechen, bleiben Martha und George ausgelaugt zurück. Nachdem alle Illusionen zerstört sind, besteht vielleicht die Chance auf einen neuen Anfang.
Info
Längst ist Edward Albees "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?" von 1962 ein moderner Klassiker. Bis heute kann sich niemand richtig dem Seelen-Striptease des Paares Martha und George entziehen. Seit der grandiosen Verfilmung, die Mike Nichols 1966 mit dem Traumpaar Liz Taylor und Richard Burton ablieferte, gehört das Stück zum Programm-Kanon denn die Rollen sind bestes "Schauspielerfutter". Stücke wie "Gott des Gemetzels" nahmen sich das Werk zum Vorbild und feierten ebenfalls weltweite Erfolge. Zwischenmenschliche Beziehungen unter dem Brennglas:
Let the games begin!
* Termine auf einen Blick:
14.11. verlegt: Sa. 16.01. 20Uhr ausverkauft
15.11. verlegt: So. 17.01. 18Uhr ausverkauft
weitere Termine:
Sa. 06.02.21 (19:30Uhr)
So. 07.02.21 (18Uhr)
Fr. 12.02.21 (19:30Uhr)
Sa. 13.02.21 (19:30Uhr)
Hier geht's zum online Spielplan und VVK
!Corona-Info:
*Solange die coronabedingten Hygieneauflagen gelten wird unser Saalplan entsprechend der geforderten Abstandsflächen bestuhlt. Die Besucherzahl reduziert sich hierdurch um ausreichend Freiraum zu gewährleisten.
Weitere Sitzplatz-Info lesen...
Gutscheine - das ideale Geschenk!
Verschenken Sie Freude mit
für besondere Anlässe!
Dauer: ca. 150 Min.
Regie
Jens Kalkhorst / Benjamin Breutel
Personen
Martha - Angela del Vecchio
Nick - Moritz Heiermann
George - Jens Kalkhorst
Süße - Svenja Dee
Vorstellungen: (Saalplan : Corona-Info lesen)
VVK 21,- / 18,- (erm.) (Ermäßigung & mehr VVK-Info ...)
Abendkasse 22,- / 18,- (erm.)
-------------------------------
Gruppen/Gutschein/Abo-Tel.: 0202 / 2999 3350