Komödie
WER IST MONSIEUR SCHMITT
-----------------------------------------------
von
Sébastien Thiéry
-----------------------------------------------
Irre Komödie über Wahrheit und Einbildung
Eine Verwechslungskomödie wie aus
der Feder von Kafka oder Freud.
Das Stück kann als "die schwarze Perle" der
TTT-Spielzeit bezeichnet werden und erhielt beste Kritiken von Besuchern und Presse.
Handlung
Monsieur und Madame Bélier sitzen beim Essen, als das Telefon klingelt – aber sie haben gar kein Telefon. Als er abhebt, verlangt jemand Monsieur Schmitt zu sprechen… Nicht genug damit, nach und nach merkt das Paar, dass an der Wand die Bilder und im Schrank die Kleider anderer Leute hängen, im Regal stehen andere Bücher, auch der Schlüssel passt nicht ins Schloss. Sie sind eingesperrt. Der herbeigerufene Concierge identifiziert die beiden als Monsieur und Madame Schmitt, außerdem befindet man sich nicht in Frankreich, sondern in Luxemburg. Der hinzugezogene Polizist und eine Psychiaterin tun das Ihre, um die Béliers nach und nach dazu zu bringen,
dass sie ihre Widerstände aufgeben, und als auch noch Schmitts erwachsene Tochter (eine Schwarze!) auftritt und ihre Identität bestätigt wird Madame Bélier plötzlich zu Madame Schmitt, als sei sie nie eine andere gewesen. Monsieur Bélier muss sich fragen, wer hier verrückt ist…
Wahrheit und Einbildung werden zu einem unentwirrbaren Szenario verwoben. Realitätsverlust und Ausweglosigkeit erinnern dabei an George Orwell oder Kafka, der verhandelte Identitäts- und Persönlichkeitskonflikt an Freud. Tragik und Komik liegen bei dieser absurden Verwechslungskomödie nahe beieinander. Das Stück kann als "die schwarze Perle" der TTT-Spielzeit bezeichnet werden und erhielt beste Kritiken von Besuchern und Presse.
Termine auf einen Blick:
28.11. verlegt: Sa. 23.01. 20Uhr
29.11. verlegt: So. 24.01. 18Uhr letzter Termin!
Hier geht's zum online Spielplan und VVK
!Corona-Info:
*Solange die coronabedingten Hygieneauflagen gelten wird unser Saalplan entsprechend der geforderten Abstandsflächen bestuhlt. Die Besucherzahl reduziert sich hierdurch um ausreichend Freiraum zu gewährleisten.
Weitere Sitzplatz-Info lesen...
Gutscheine - das ideale Geschenk!
Verschenken Sie Freude mit
für besondere Anlässe!
Vorstellungen: (Saalplan : Corona-Info lesen)
VVK: 21,- / 18,- (Ermäßigung)
Abendkasse: 22,- / 18,- (erm.)
---------------------------------------
Gruppen/Gutschein/Abo-Tel.: 0202 / 2999 33 50