Talton Theater

Spielzeit 23/24  *Special Info zur Spielzeit*

Herzlich Willkommen im Herzen von Wuppertal Elberfeld. Wir laden Sie ein, im einmaligen Ambiente der denkmalgeschützen Gold-Zack-Fabrik, das TalTonTHEATER mit seinem abwechslungsreichen Programm zu erleben.

Die Spielzeit 23/24 im TalTonTHEATER wird für Besucher und Ensemble spannend. Zum einen bereiten wir uns auf den großen Umbau ab Ende Mai 2024 vor (Infos siehe Link oben) und hier und da werden erste Veränderungen bereits erkennbar sein. Zum anderen erleben Sie eine Stückauswahl, die oft auch moralische Fragen stellt und zu spannenden Diskussionen über den Theaterabend hinaus einlädt. Die Werke dieser Spielzeit bedienen den heiteren Anspruch ebenso wie den dramatischen und wir freuen uns auf Ihren Besuch im noch “alten” TTT. Das “neue” TTT öffnet im Herbst’24 zum 20jährigen Jubiläum für Sie seine Tore. Bis dahin wünschen wir Ihnen viel Vergnügen mit unserem aktuellen Programm!

Ihr Jens Kalkhorst (künstl. Leiter TTT)

Alle Events im Spielplan ansehen

Aus aktuellem AnlassSpecial Info

Baumassnahme 2023/24

Die Goldzack-Fabrik, unser Standort, wurde verkauft. Glücklicherweise liegt der neuen Besitzerin (Montagstiftung) der Erhalt des TTTs am Herzen. Doch die Fabrik ist stark sanierungsbedürftig. Im Theater müssen Geschossdecken, Wände u. Fenster komplett ersetzt werden. Der Abriss bedeutet für uns jedoch auch die Chance das Theater zukunftsorientiert umzubauen; den Zuschauersaal zu vergrößern, einen Barbereich mit geöffnetem Foyer und eine separate Kasse zu schaffen. Barrierefreiheit und eine dringend benötigte Seitenbühne sind weitere Aspekte, die wir im Zuge der Sanierung umsetzen könnten.

DAS PROJEKT :

Wir sind auf Unterstützung von Stiftungen, Organisationen und Privatpersonen angewiesen um ca. 180.000€ Eigenleistung beizusteuern. Das Projekt “Zukunft des TalTonTheaters” und die Plattform “betterplace” hilft uns Spenden zu sammeln und informiert Sie über die Situation und Fortschritte. Wenn auch Sie uns gerne besuchen und an der Zukunft des TTTs beteiligt sein möchten, freuen wir uns sehr über Ihre Unterstützung und sagen herzlichen DANK!

Vier Möglichkeiten uns zu helfen:
  • Unser Förderverein “Unterstützer und Freunde des TalTonTheaters” ist noch jung und freut sich über jedes neue Mitglied. Mit 30,- / 50,- oder einem Beitrag Ihrer Wahl, helfen die Mitglieder uns mit ihrem Jahresbeitrag und bieten wertvolle Planungssicherheit für unsere Arbeit. Infos zur Satzung und Anmeldeformular finden Sie hier: LINK Förderverein. Es wäre schön, Sie demnächst bei uns zu begrüßen.
  • ——————————————————————————–
  • Werbetrommel rühren! Schenken Sie Familie oder guten Freunden Theatergutscheine, Abos oder verschenken Sie unsere Tickets damit wir die Einnahmen nutzen können! Gleichzeitig hilft es uns mehr Publikum zu begeistern. Nach dem Umbau werden wir 20 neue Plätze im ansteigenden Theatersaal anbieten können! Laden Sie Freunde zu uns ein 🙂
  • ———————————————————————————
  • Wer lieber persönlich ab Mitte September im TTT die Umbaupläne oder das Modell ansehen möchte, der kann sich bei uns im Foyer ausführlich informieren. Dort haben wir  auch eine Spendendose für Barspenden platziert. Unser Team im Theater ist immer gerne bereit Sie zu informieren und freut sich über Rückfragen.
  • ——————————————————————————–
  • Spendenplattform: Unser Umbauprojekt wird auf dieser Plattform: LINK “BetterPlace” ausführlich vorgestellt und verwaltet. Einen Teil der Bausumme haben wir hier angesetzt. Durch wenige Klicks unterstützen Sie hier via Spende die “Zukunft des TalTonTheaters” und erhalten für Ihre Steuererklärung entsprechende Belege.
  • ——————————————————————————–

TERMINE :

Der Umbau soll in Abschnitten und weitgehendst außerhalb unserer Spielzeit umgesetzt werden. Das TTT wird 2023 eine verkürzte Spielzeit in den Monaten September bis Mitte Mai durchführen. Der größte Bauabschnitt soll im Juni 2024 beginnen und wir hoffen es wird möglich sein das “neue” TalTonTHEATER ab November 2024 – pünktlich zum 20.Geburtstag des TTTs – zu eröffnen.

Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben möchten, nutzen Sie unseren Newsletter-Button und melden Sie sich an.

Unsere Stücke

Hinter der Fassade

In Florian Zellers Komödie wird “laut gedacht” – ein frappierend wirksamer Trick. Kleine Alltagslügen werden pausenlos und zum großen Vergnügen des Publikums entlarvt. Wer sich fragt, ob dieser Kniff einen ganzen Theaterabend trägt, kann sich hier vom amüsanten Funktionieren der Methode überzeugen.

Blinde Rache

Wenn es einen Beweis gibt, dass Zuschauen kein passiver Zustand, sondern eine kreative Tätigkeit ist, dann mit dieser packenden Inszenierung.

A Long Way Down

Die Theaterfassung des Bestsellers von Nick Hornby vereint Drama und Komödie als Dramady: berührend, komisch & lebensnah.

Rauf und Runter

Peter Quilters verrückte und zugleich bewegende Komödie über Freundschaft in all ihren Facetten und Komplikationen, die mutig die freundschaftliche Komfortzone verlässt.

Drama-Kings

Gehobener Theaterklamauk. Ein übergriffiger Feingeist und ein bodenständige Raubauz im Casting-Duell. Komödie von Stefan Lehnberg.

Die Elstern

Charmante Krimi-Komödie von Gaspard Cabot in bester Whodunit-Manier.

Wahrheiten und andere Lügen

Sam Bobrick zeigt eine brillante Anthologie, die sich um Beziehungsleben in all ihren Spielarten dreht. Böse und irrsinnig komisch erinnern die Situationen mal an Loriot, mal an Woody Allen.

Zeugin der Anklage

Packender Justiz-Krimi von Agatha Christie. Ein Prozess mit überraschenden Wendungen und spannenden Enthüllungen.

Je besser ich dich kenne

Gibt es den perfekten Liebes-Algorithmus?! Was passiert wenn wir versuchen, die Liebe und das Leben
zu perfektionieren?!
Uraufführung der Komödie von Autor Krystian Martinek.

Di. 26.09.23 im TTTSpecial Event

Kabarettabend

Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit präsentiert Manfred Richter und Michael Roick mit ihrem ca. 90 min Programm:

“Dichtung und Wahrheit”

Nebenbei nehmen die zwei Künstler in ihren kabarettistischen und parodistischen Randnotizen mit Songs und Szenen den Berliner Parlamentsbetrieb, das Regierungshandeln in Bund und Ländern und die kleinen menschlichen Unzulänglichkeiten der dortigen Akteure mit heiterer Miene leichtfüßig aufs Korn.

Verpassen Sie dieses einmalige Gastspiel nicht. Der Eintritt ist frei – um Anmeldung wird gebeten.

Gastspiele

Neben unseren Theaterproduktionen erleben Sie weitere Veranstaltungen und Gastspiele im TTT-Programm.

Aktuelle Programmpunkte wie Lesungen, Comedy, Kabarett, Märchenfestival, Travestie u.a. finden Sie in unserem Event-Kalender.